TSV 1891 Rinklingen

Sportverein

TSV 1891 Rinklingen ev

Im Jahr 1891 als Turnverein gegründet, bietet der TSV Rinklingen heute weitaus mehr für seine Mitglieder.
Das Angebot hat sich mit den Jahren immer wieder gewandelt und erweitert. So bietet der ursprüngliche Turn- und Sportverein inzwischen, neben Fussball und Volleyball, auch Bogenschießen an, welches für große Begeisterung sorgt.

Die Turnsparte ist weiterhin mit Mutter-Kind-Turnen, Kinderbewegungssport sowie Turnen für die Erwachsenen vertreten. Volleyball kann man mittlerweile in zwei Freizeitmannschaften betreiben.

Eine der umfangreichsten Abteilungen ist jedoch der Fussball, mit seiner großen und erfolgreichen Fussballjugend. Zahlreiche Trainer kümmern sich hier um die jüngsten Kicker beim TSV.

Aktuelles

Neuigkeiten
und Termine

TSV Rinklingen 2 vs FV Gondelsheim 2 Nach zwei harten Niederlagen im Derby gegen Bretten und Tabellennachbar Obergrombach reiste die Burgstahler/Böhme Truppe zum Nächsten Derby nach Gondelsheim. Durch den weiter schwerwiegenden Ausfall des Stammtorhüters Leicht, kam Co-trainer Dennis Böhme zu seinem Debüt als Torhüter, welches er nur Trocken mit „jetzt hab ich wirklich überall gespielt kommentierte“. Erfreulich war das Comeback von Noah Röckle nach fast einem Jahr in Australien. Wie auch schon gegen Obergrombach legte die Mannschaft gleich zu Beginn ein gutes Tempo an den Tag, welches dann auch mit zwei schnellen Toren belohnt wurde. In der 16 Minute schickte Abona Finow auf die Reise der gekonnt zum 1:0 einschob. Keine drei Minuten später schlug Finow erneut zu und netzte zum 2:0 ein. Wie auch gegen Obergrombach war gegen Ende der ersten Hälfte das Spiel der Rinklinger von kleinen Unkonzentriertheiten bestimmt, die Gondelsheim jedoch nicht nutzen konnte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten die Rinklinger Jungs nun das Spiel wieder im Griff und Verwalteten das geschehen weitestgehend. Viel mehr war in der zweiten Halbzeit dann auch nichtmehr drin, Gondelsheim versucht viel wurde jedoch meist nicht wirklich gefährlich sodass Torwart Debütant Dennis Böhme einen entspannten Tag im Kasten der Rinklinger erlebte, was dann doch mal durchrutschte klärte er souverän in Feldspieler Manier mit dem Fuß getreu dem Motto „Hoch und weit bringt Sicherheit“. In der Schlussphase kam es dann noch zu einem weiteren Debüt, A-Jugend Spieler Tom Pfannenschmid absolvierte seine ersten Minuten im Herren Fußball. Durch den Sieg schob sich die Burgstahler, Böhme Elf nun auf einen einstelligen Tabellenplatz mit nur einem Punkt Abstand zum Achtplatzierten. Am Donnerstag 23.03 sollen dann die nächsten 3 Punkte her. Gegner ist der FV Ubstadt im Heimischen Saalbachstadion. J.W

2

3.Sieg in Folge Glanzloser Auswärtssieg Am Sonntag stand das erste Auswärtsspiel der noch jungen Rückrunde beim Tabellenletzten FC Obergrombach auf dem Programm. Rinklingen startete überlegen und konnte bereits nach 6 Zeigerumdrehungen jubeln. Einen Gassenball von Ernstberger nahm Bahlinger auf, umkurvte den Keeper und Eray Toprakkazar musste nur noch ins leere Tor einschieben. In den folgenden Minuten verpasste es Rinklingen nachzulegen und Obergrombach kämpfte auf dem schwer bespielbaren Rasen um jeden Zentimeter und kam besser ins Spiel. Gefährlich wurde es allerdings nur bei Standards, die Keeper Grcic vor keine großen Probleme stellte. Kurz nach der Halbzeit musste Grcic nach einem Freistoß sein ganzes Können aufbieten um den Ball aus dem Winkel zu fischen. Auf der Gegenseite hatte der eingewechselte Jelenko zweimal das 2:0 und somit die Vorentscheidung auf dem Fuss, scheiterte aber am Schlussmann der Obergrombacher. Obergrombach setzte in den Schlussminuten alles auf eine Karte und versuchte mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen. Doch die Hintermannschaft der Rinklinger ließ nichts zu und konnte das zweite Spiel in Folge ohne Gegentreffer beenden. Die 2.Mannschaft gewann beim FV Gondelsheim mit 2:0. Doppeltorschütze war Simon Finow.

4

Rinklingen gewinnt auch gegen Kirrlach2 2-0 Heimsieg nach guter Leistung Nach dem Heimsieg letzte Woche, reiste am vergangenen Sonntag die Verbandsligareserve des FC Kirrlach ins Saalbachstadion. Das Trainerduo Nikolic&Cosi musste im Vergleich zur Vorwoche auf den verletzten Ernstberger und den verhinderten Braun verzichten. Dafür rückte Abwehrchef Steinhilper nach seiner Sperre wieder in die Anfangsformation und Bahlinger nach seiner Genesung auf die rechte Außenbahn. Rinklingen begann druckvoll und übernahm das Kommando. Nach 8 Minuten spielten sich Rupp und Bühler über den linken Flügel durch, die scharfe Hereingabe von Capitano Bühler drückte Eray Toprakkazar über die Linie. In der Folge verpasste es die Saalbachelf nachzulegen. Mitte der 1.Halbzeit wurde Kirrlach stärker, ohne jedoch die Hintermannschaft der Heimelf in Verlegenheit zu bringen. Nach dem Pausentee das gleich Bild, Rinklingen stand mit Hammes und Muto stabil im Zentrum und erstickte die Angriffe der Olympioniken bereits im Keim. 15 Minuten vor dem Ende hatte Stevcheski die große Chance per Freilauf das Spiel zu entscheiden, er traf allerdings nur die Latte. So war es in der letzten Minute Leon Walter vorbehalten das Spiel zu entscheiden. Nach einem Freistoß stieg er am höchsten und köpfte den Ball unhaltbar in die Maschen. Nach 90 intensiven Minuten ein verdienter Heimsieg. Am kommenden Wochenende gilt es nun den 3 Sieg nach der Winterpause einzufahren. Spielbeginn in Obergrombach ist um 15 Uhr. Die 2.Mannschaft verlor auch das 2.Spiel trotz einer 1:0 Führung mit 1:5. Torschütze zur Führung war Simon Finow.

6

Heimsieg für den TSV zum Rückrundenauftakt Milic und Jelenko treffen gegen Rheinsheim Nach der langen Vorbereitung ging es am Sonntag endlich wieder um Punkte. Das Trainergespann Nikolic&Cosi musste im Heimspiel gegen den VFR Rheinsheim auf den gesperrten Steinhilper und die verletzten Bahlinger sowie Pfalzgraf verzichten. Das Spiel begann mit einem vorsichtigen Abtasten und Chancen waren Mangelware. In der 25. Minute stand Adrian Milic nach einem Eckball goldrichtig und konnte zur 1:0 Führung einschieben. Rinklingen verwaltete das Spiel und die Abwehr um Neuzugang Justin Braun stand relativ stabil. Nach dem Seitenwechsel verlagerte sich Rinklingen auf Konter doch beste Chancen konnten von Toprakkazar, Ernstberger und Rupp nicht verwertet werden. Auf der Gegenseite musst Torwart Pilichowicz sein ganzes Können aufbieten um den Ausgleich zu verhindern. Nach 75 Minuten setzte sich der eingewechselte Jelenko stark gegen 2 Gegenspieler durch und schob überlegt ein. Rheinsheim versuchte durch lange Bälle zum Erfolg zu kommen, doch die gut organisierte Rinklinger-Jungs ließen nichts anbrennen. In der Nachspielzeit nutzte Spielertrainer Graf einen Patzer der Hintermannschaft zum 2:1 Endstand für die Saalbachkicker. Die 2.Mannschaft verlor ihren Auftakt beim VFB Bretten3 mit 0:5.

7

1.Testspiel#1.Testspiel#1.Testspiel Am Wochenende steigt das 1.Testspiel bei unseren Freunden des SV Gochsheim. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer beim Schlachtfest.

1

3.Platz beim Hallenstadtpokal Beim Hallenstadtpokal der Brettener Vereine belegte die Hallenmannschaft des TSV den 3.Platz. Im 1.Spiel des Tages musste man sich nach intensiven 15 Minuten dem späteren Sieger aus Büchig mit 1-2 geschlagen geben. Im 2.Gruppenspiel musste ein Sieg her und dieser gelang mit einem ungefährdeten 5-2 Sieg gegen die Zweitvertretung des VFB Bretten. Zum Abschluss sahen die zahlreichen Zuschauer das torreichste Spiel des Tages, indem der Gastgeber TSV Dürrenbüchig mit 10-1 geschlagen wurde. Somit belegte die Nikolic-Cosi-Truppe den 2.Platz in der Vorrundengruppe. Im Halbfinale traf man auf den Angstgegner um das Trainerduo Bertino/Rebmann aus Gölshausen. Trotz zahlreicher Chancen reichte es nicht zu einem Sieg und ein Eigentor besiegelte die knappe 0-1 Niederlage. Im Spiel um Platz 3 wurde dann gezaubert und der FV Gondelsheim mit einem 8-2 Sieg von der Platte gefegt. Somit erreichten die Saalbachkicker nach einer guten Leistung den 3.Platz.

26
1 Comments

💚Vorbereitung läuft🤍 Am Samstag waren die Saalbachkicker im Fitnesstudio Crespo in Knittlingen. Ein herzliches Dankeschön an den Inhaber Julian Crespo für diese abwechslungsreiche Einheit.

16
1 Comments

Stadtpokal Am kommenden Sonntag, 29.01.2023 findet nach der Coronapause erstmals wieder der beliebte Hallenstadtpokal der Brettener Vereine statt. Wir treffen in der Gruppe B auf den SV Kickers Büchig, den VFB Bretten2 und den Gastgeber des TSV Dürrenbüchig. Wir freuen uns auf spannende Spiele und eine volle Halle.

12
1 Comments

Hallenturnier Teil 1 Am morgigen Donnerstag, pünktlich vor dem Feiertag nimmt dass Hallenensemble des TSV beim traditionellen Rewe-Ströhmann-Cup (Schorleturnier) des FVS Sulzfeld teil. In der Gruppe B trifft der TSV auf den FC Heidelsheim, den VFL Mühlbach, den SC Siegelsbach und auf unsere ehemaligen Spieler Marius Dittes sowie Tobias Panhölzl mit dem TSV Zaisenhausen. Folgende Spieler zaubern morgen: Benny Ernstberger (TW) MB10 (Marvin Bühler) Eray Toprakkazar Christian ,,Douglas" Pfalzgraf Marco Steinhilper Noah Rupp Leon ,,Heiner" Heinrich Pilly Boy Francesco ,,Coach" Cosi Tobias ,,Bahli" Bahlinger

12
1 Comments

DER TSV RINKLINGEN LÄDT EIN ,,Silvestertreff“ an der Rinklinger Grillhütte Auch in diesem Jahr findet wieder der traditionelle ,,Silvestertreff“ am Samstag, 31.12 ab 11 Uhr in der beheizten Rinklinger Grillhütte (Buchwaldhütte) statt. Der TSV Rinklingen, der die Nachfolge des Freizeitclubs Rinklingen antritt, lädt zu Gulaschsuppe, heißen Würsten, Glühwein, Punsch und Kaltgetränken ein.

9

Punkteteilung im Saalbachstadion Rinklingen mit Remis gegen den Tabellenzweiten Nach dem überzeugenden Sieg der Vorwoche reiste nun der Tabellenzweite aus Oberhausen ins Saalbachstadion. Coach Nikolic musste auf die verletzten Hammes und Pfalzgraf verzichten. Dafür rückte Ertugrul in die Innenverteidigung und Bahlinger wieder auf seine rechte Abwehrseite. Oberhausen bestimmte in der Anfangsphase das Spiel, ohne die Hintermannschaft der Gastgeber ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Rinklingen schaltete bei Ballgewinnen schnell um und versuchte über Konter zum Erfolg zu gelangen. Die erste Chance mit einem Distanzschuss hatte Benny Ernstberger nach einem Konter und Querpass von Eray Toprakkazar, der jedoch knapp das Gehäuse verfehlte. Auf der anderen Seite trafen die Gäste nur die Latte. So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Kabine. Direkt nach Wiederanpfiff die kalte Dusche für die Nikolic-Cosi-Truppe. Nach einem Ballverlust in der eigenen Hälfte schaltete Oberhausen schnell um und die Hereingabe konnte Buzhala über die Linie drücken. Rinklingen wurde nun offensiver und wollte unbedingt den Ausgleich erzielen, Oberhausen verlagerte sich aufs Kontern und Torwart Pilichowicz musste des öfteren Kopf und Kragen riskieren. In den letzten 10 Minuten wurde Abwehrchef Marco Steinhilper ins Sturmzentrum beordert. Diese Entscheidung erwies sich nach 89 Minuten als goldrichtig. Ein schöner Angriff über Rupp und Bahlinger landete 10 Meter vor dem Tor bei Steinhilper, der beim Abschlussversuch regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kapitän Marvin Bühler, zur Freude der zahlreichen Anhänger, souverän. In der fast zehnminütigen Nachspielzeit spielten beide Mannschaften auf Sieg. Der eingewechselte Stevcheski scheiterte nach 97 Minuten an der Latte der Gäste und mit der letzten Aktion des Spiels konnte Heimkeeper Pilichowicz nochmals sein ganzes Können aufblitzen lassen. Ein sehr gutes A-Klassenspiel endete somit nach fast 100 Minuten mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Am kommenden Wochenende reisen beide Mannschaften in die Bruchsaler Südstadt zum SV62 Bruchsal.

9

Rinklingen mit nächstem Sieg 5:1 Auswärtssieg beim SV Zeutern Nachdem man unter der Woche beim VFR Rheinsheim gewinnen konnte, musste die Saalbachelf erneut auswärts beim SV Zeutern antreten. Verletzungsbedingt musste Coach Nikolic die Mannschaft umbauen. Für den verletzten Pfalzgraf rückte Orhan Dogancay in die Innenverteidung und für den abwesenden Tobi Bahlinger kehrte Domenico Muto wieder in die Startelf. Rinklingen übernah von Beginn an das Kommando, doch beste Einschusschancen wurden nicht genutzt. So kam es, dass Julian Fersching mit dem ersten Torschuss der Gastgeber nach 40 Minuten den Führungstreffer erzielte. Rinklingen konnte mit dem Pausenpfiff ausgleichen, als sich Muto und Hammes mit einem Doppelpass durch die Hintermannschaft spielte und Hammes mit einem überlegten Abschluss einnetzte. Nach dem Pausentee des souveränen Schiedsrichters Atmaca übernahm Rinklingen sofort wieder die Initiative und wurde keine 5 Zeigerumdrehungen später mit dem Führungstreffer belohnt, als Ernstberger mit einem Gassenball Hammes bediente, dieser uneigennützig auf Toprakkazar querlegte und dieser einschob. Erneut 5 Minuten legte Eray Toprakkazar auf Benny Ernstberger quer, der das 3:1 erzielte. Zeutern versuchte es nun nochmals, doch spätestens beim starken Keeper Pilichowicz war Endstation. Rinklingen wechselte nun munter durch, was dem Spiel keinen Abbruch tat. Der starke Noah Rupp krönte seine Leistung nach 65 Minuten mit dem 4:1 und der eingewechselte Seyidhan Ertugrul erzielte 15 Minuten vor dem Ende den Schlusspunkt in einem guten Rinklinger Auswärtsspiel. Auch die 2.Mannschaft war auswärts beim FC Huttenheim mit 7:0 erfolgreich. Die Tore erzielten Aygün (2×), Finow (3×), Zeeb und Kluttig. Am kommenden Wochenende gastiert die Spielvereinigung aus Oberhausen im Saalbachstadion. Spielbeginn 15 Uhr.

12

Rinklingen wieder in der Spur 1.Auswärtssieg Das Nachholspiel führte die Rinklinger-Jungs nach Rheinsheim zum Flutlichtspiel unter der Woche. Rheinsheim war von Beginn an feldüberlegen und brachte die Hintermannschaft um Pfalzgraf und Steinhilper immer wieder in Bedrängnis. Die erste Chance des Spiels gehörte allerdings dem TSV, als Stevcheski frei durch war, allerdings zu überhastet abschloss. Nach 30 Minuten die Gästeführung als Spielertrainer Graf die Gästeabwehr düpierte, den Torwart ausspielte und den Ball ins Tor hämmerte. Nun wachte die Nikolic-Truppe auf und konnte mit dem schönsten Spielzug der Saison ausgleichen. Einen Doppelpass zwischen Hammes und Ernstberger konnte erstgenannter auf den besten Rinklinger Bahlinger durchstecken, dieser spielte vor dem Torwart quer und Eray Toprakkazar musste nur noch einschieben. Mit dem Halbzeitpfiff sogar die Führung für die Saalbachkicker: Ein Freistoß von Ernstberger landete bei Toprakkazar, dessen Schuss der Torhüter nur nach vorne abwehren konnte und der durchgelaufene Tobi Hammes schaltete am schnellsten und grätschte den Ball ins Tor. Nach dem Pausentee konterte Rinklingen nach einem Rheinsheimer Eckball. Der agile Stevcheski schickte Adrian ,,Speedy,, Milic auf die Reise, der mit einem trockenen Abschluss sein erstes Seniorentor bejubeln konnte. In der Folge zog sich der TSV zurück und verwaltete das Ergebnis. Rheinsheim gab sich zu keinem Zeitpunkt auf, mehr als Distanzschüsse konnten sie jedoch nicht verzeichnen. So stand nach intensiven 90 Minuten der erste Auswärtssieg fest. Dieser wurde noch im Rheinsheimer Clubhaus gebührend gefeiert. Am kommenden Sonntag soll ein weiterer Auswärtssieg beim SV Zeutern gefeiert werden. Anpfiff ist um 15 Uhr. Auch die 2.Mannschaft konnte sich unter der Woche mit 2:3 beim VFR Rheinsheim durchsetzen. Torschützen waren Krüger, Aygün und Zeeb.

14

BITTMANN Sachverständige unterstützt den TSV Neues Outfit für die 1.Mannschaft Dank der großzügigen Unterstützung von Bittmann Sachverständige, vertreten durch Benjamin Bittmann, konnten sich die Saalbachkicker neben einem komplett neuen Trikotsatz auch über Warmmachshirts und Präsentationsanzüge freuen. Der KFZ-Sachverständige mit Sitz in der Bürgerstr.29 in Bauerbach, übergab das neue Outfit an den Kapitän der 1.Mannschaft Marvin Bühler (Links) und Vorstand Öffentlichkeitsarbeit Eray Toprakkazar.(Rechts) Der TSV bedankt sich ganz herzlich bei Benjamin Bittmann (Mitte) für die großzügige Unterstützung.

32

Breaking News Unser Ausrüstungssponsor Bittmann Sachverständige ist umgezogen. Wir wünschen für den neuen Standort alles Gute. Bürgerstraße 29 in 75015 Bretten-Bauerbach

6

Heimsieg für den TSV Rinklingen 3.Heimspiel, 3.Sieg Am Sonntag war der Tabellenzweite aus Büchenau zu Gast im Saalbachstadion. Die Nikolic Truppe wollte Wiedergutmachung für die ärgerliche Niederlage vom vergangenen Sonntag und spielte von Beginn an konzentriert nach vorne, Torchancen waren allerdings auf beiden Seiten Mangelware. Rinklingen hatte mehr vom Spiel und konnte nach 20 Minuten in Führung gehen, als Benny Ernstberger mit einem Gassenball Flügelflitzer Eray Toprakkazar auf die Reise schickte und dieser den Ball am Torhüter vorbei ins Netz schob. 15 Minuten später konnte die Heimelf erneut jubeln, als Domenico Muto einen Querpass von Noah Rupp überlegt einschob. Nach dem Pausentee kam Büchenau wie ausgewechselt aus der Kabine und wollte schnellstens den Anschlusstreffer erzielen. Die Abwehr um den starken Bahlinger stand jedoch sicher und ließ nichts zu. Bei Kontern verpasste Rinklingen das Spiel zu entscheiden und vergab mehrmals klarste Möglichkeiten. So keimte 20 Minuten vor Schluss nochmals Hoffnungen bei den Gästen auf, als Akharaz einen zweifelhaften Foulelfmeter sicher verwandelte. Ein umkämpftes Spiel endete schließlich mit dem 3.Heimsieg im 3.Heimspiel. Die 2.Mannschaft verlor kurz vor Schluss gegen den FC Forst3 mit 1:2. Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:0 war Spielertrainer Dennis Böhme.

8

Bogensport TSV Rinklingen Die Saalbachbogner haben einen Europameister, Peter Sartorius konnte sich bei den EHO European Historical Open in Obidos Portugal zum Europameister in der Klasse TRB (Traditional Recurve Bow) krönen. Bei dem Turnier in Obidos an der Atlantik Küste Portugals, dass sich über 3 Tage vom 22-25. August erstreckte konnte sich Peter Sartorius gegen Kontrahenten aus 11 verschiedenen Ländern durchsetzen und den ersten Platz belegen. Geschossen wurde in und um die Historischen Burg des Ortes auf verschiedene 3D Ziele, unter anderem waren auch anspruchsvolle bewegte ziele dabei. Der TSV Rinklingen und die Saalbachbogner gratulieren Peter Sartorius recht herzlich zu seinem Herausragenden Erfolg.

16

Jahreshauptversammlung

Der TSV 1899 Rinklingen lädt seine Mitglieder zurJahreshauptversammlung am Freitag, den 31.03.2023 um 19.30 Uhr ins Vereinsheim ein.Auf der Tagesordnung stehen u.a.: 1. Begrüßung2. Totenehrung,3. Jahresberichte der Vorstände /Abteilungen / Kassenprüfung4. Aussprache...

3.Platz beim Hallenstadtpokal

Beim Hallenstadtpokal der Brettener Vereine belegte die Hallenmannschaft des TSV den 3.Platz.  Im 1.Spiel des Tages musste man sich nach intensiven 15 Minuten dem späteren Sieger aus Büchig mit 1-2 geschlagen geben. Im 2.Gruppenspiel musste ein Sieg her und...

Aufrichtige Anteilnahme!

Sehr geehrte Frau Anita, wir trauern mit um den lieben Ehemann Horst, Gott sprach das große Amen, er erlöste ihn und schickte ihn auf den langen Weg zur ewigen Ruhe. So ist der immerwährende Abschied  zum neuen Lebensinhalt geworden.  Anteilnahme und...

Unser Beileid!

Trauerfamilie Nicke Rinklingen/November2022 Sehr geehrte Frau Nicke, wir trauern mit Ihnen um Ihren lieben Ehemann Lothar, Gott sprach das große Amen und so ist der immerwährende Abschied  zum gegenwärtigen Lebensinhalt geworden.  Anteilnahme und Trost ...

Unser Beileid!

Trauerhaus Grininger Rinklingen/November 2022 Sehr geehrte Frau Grininger und Angehörige, Gott sprach das große Amen und so ist der immerwährende Abschied von Ihrem lieben Ehemann Josef („Seppl“ ) gekommen.  Anteilnahme und Trost erhalten Sie  auch vom...

Keine Punkte für den TSV Rinklingen

Heimniederlage gegen Heidelsheim 2 Am vergangenen Sonntag war der FC Heidelsheim 2 zu Gast im Saalbachstadion. Die Rinklinger-Jungs wollten die Siegesserie auf heimischem Geläuf ausbauen und weitere Punkte gegen den Abstieg sammeln. Zu Beginn entwickelte sich ein...

Bittmann Sachverständige unterstützt den TSV

Neues Outfit für die 1.Mannschaft Dank der großzügigen Unterstützung von Bittmann Sachverständige, vertreten durch Benjamin Bittmann, konnten sich die Saalbachkicker neben einem komplett neuen Trikotsatz auch über Warmmachshirts und Präsentationsanzüge freuen. Der...

3.Heimspiel, 3.Sieg

Am Sonntag war der Tabellenzweite aus Büchenau zu Gast im Saalbachstadion. Die Nikolic Truppe wollte Wiedergutmachung für die ärgerliche Niederlage vom vergangenen Sonntag und spielte von Beginn an konzentriert nach vorne, Torchancen waren allerdings auf beiden Seiten...

Bogensport TSV Rinklingen

Die Saalbachbogner haben einen Europameister, Peter Sartorius konnte sich bei den EHO European Historical Open in Obidos Portugal zum Europameister in der Klasse TRB (Traditional Recurve Bow) krönen. Bei dem Turnier in Obidos an der Atlantik Küste Portugals, dass sich...

Auswärts weiter punktlos

Am Sonntag führte die Reise des TSV Rinklingen zum Kreisligaabsteiger nach Kronau. Die Nikolic/Cosi Truppe wollte nach dem Sieg eine Woche zuvor erneut Punkte gegen den Abstieg sammeln und trat von Beginn an engagiert auf. Bereits nach 10 Minuten durfte der Rinklinger...

Werde Teil des Teams!

Du hast Lust dich in deinem Verein zu engagieren und dich mit deinen Stärken aktiv einzubringen? Der TSV ist immer offen für helfende Hände im Erwachsenen und Jugendbeireich wie Trainer/Betreuer im Fussball, Bogensport und Turnen.
Interesse? Komm auf uns zu info@tsv-1891-rinklingen.de

1. Mai Fest

Am 1. Mai findet das traditionelle 1. Mai Fest an der Grillhütte in Rinklingen statt. Der TSV Rinklingen sorgt für das leibliche Wohl.

Alle Termine im Überblick

Wir hoffen, dass die Termine in diesem Jahr stattfinden können. Änderungen vorbehalten!

  • 04. März ALTPAPIERSAMMLUNG
    (Bitte stellen Sie Ihr Altpapier in nicht zu schweren Bündeln vor 8:30 Uhr an den Strassenrand)
    DIE JUGEND BEDANKT SICH BEI IHNEN.
  • 31. März 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung im Vereinsheim
  • 01. Mai 10-19 Uhr Maifest auf dem Grillplatz „BUCHWALDHÜTTE“
  • 18. Mai Vatertagsfest auf dem Grillplatz „BUCHWALDHÜTTE“
  • 08. Juni Mediamarkt-Cup
  • 28. bis 30. Juli Bretten Live auf dem Brettener Marktplatz
  • 04. November ALTPAPIERSAMMLUNG
    (Bitte stellen Sie Ihr Altpapier in nicht zu schweren Bündeln vor 8:30 Uhr an den Strassenrand)
    DIE JUGEND BEDANKT SICH BEI IHNEN.
  • 31. Dezember Silvestertreffen in der Rinklinger Grillhütte

TSV Rinklingen

Vorstand

Eray Toprakkazar

Eray Toprakkazar

Öffentlichkeitsarbeit

Dennis Böhme

Dennis Böhme

Finanzen

Heiko Riedle

Heiko Riedle

Verwaltung

Jonas Winterkorn

Jonas Winterkorn

Jugend-Freizeit und Bogensport

Peter Schnorr

Peter Schnorr

Fussball

Angebot

Abteilungen

Fussball

Auf mehreren Plätzen ist es möglich einen geregelten Spiel- und Trainingsbetrieb zu koordinieren. Der TSV ist in allen Altersklassen vertreten.

Turnen

Der Turn(!)- und Sportverein Rinklingen ist aus der Turnsparte entstanden. Mit 220 Turnern macht auch diese Abteilung einen großen Teil des Vereins aus.

Bogenschießen

Der TSV Rinklingen veranstaltet Bogenschieß-Events für Firmen, Hochzeitsgesellschaften und Geburtstage und nimmt regelmäßig am Ferienprogramm der Stadt Bretten teil. Wer Interesse am Bogensport hat, ist herzlich eingeladen vorbeizuschauen.

Volleyball

In der Rinklinger Schulsporthalle treffen sich regelmäßig Freizeitmannschaften zum gemeinsamen Volleyballspielen.

Fußballmannschaften

Turner

Bogenschützen

Volleyballmannschaften

Beiträge

Mitgliedschaft

Sponsoring

Unterstützer

Werden Sie Sponsor und unterstützen den TSV Rinklingen bei der Jugend- und Vereinsarbeit. Wie sie Sponsor werden können erfahren Sie hier.

Kegeln

Bahn Buchen

Reservieren Sie sich ihre Kegelbahn für gesellige Momente

Sie kegeln bei uns auf einer unserer beiden vollautomatischen Kegelbahnen.

Kommen Sie als Kegelgruppe oder einmalig zu Anlässen wie Geburtstagen, Abteilungsfeiern. Das Team der Gaststätte Saalbachstadion bewirtet Sie gerne und steht für Reservierungen bereit.

Reservierungen bitte immer per Telefon vereinbaren.
Telefonnummer: 07252 /1843

Historie

Geschichte

Was ihr schon immer über den Verein wissen wolltet. Hier findet ihr eine Übersicht über die Höhen und Tiefen des TSV 1891 Rinklingen. Schau einfach mal rein und entdeckt die Geschichte hinter dem Namen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner